Zahnpflege beim Hund

Zahngesundheit ist für alle Hunde ein wichtiges Thema, auch für eure Fellnase.

 

Unsere Hunde kommen zahnlos zur Welt. Ab der 3. bis zur 6. Lebenswoche entwickeln sich ihre 28 „Milchzähnchen“, die sie später im Zahnwechsel gegen 42 Zähne ihres bleibenden Gebisses tauschen.

Mit ihrem Gebiss haben Hunde ein praktisches Werkzeug immer dabei. Ob zum Zerkleinern von Nahrung, zum Knabbern und Spielen oder sogar, wenn nötig, als Waffe.

 

Damit die insgesamt 42 Zähne lange erhalten bleiben ist Zahnhygiene bei jedem Hund regelmäßig notwendig.

Kontrolliert ihr regelmäßig die Zähne eures Hundes?

 

Nachlässige Zahnpflege kann nämlich Folgen haben z.B.:

 

👉 Mundgeruch

👉 Zahnstein

👉 Zahnfleischentzündungen, Abszesse

👉 Zahnausfall

👉 Zahnschmerzen

👉 Organerkrankungen durch Bakterien

Damit eure Hunde ihre Zähne so lange wie möglich behalten und schmerzfrei benutzen können, haben wir 6 Zahnpflege-Tipps für euch in unserem Ratgeber.

 

So könnt ihr Zahn- und Zahnfleischproblemen bei eurem Hund vorbeugen, denn das Stichwort für gesunde Hundezähne lautet: Vorsorge.

Unsere 6 Tipps zur Zahnpflege beim Hund

Für Tipp 3 Kräuter-Zusätze aus unserem Ratgeber, eignet sich unsere Wunderwuzzi Bio-Kräutermischung unterstützend.